Inhalt anspringen

Jan Hellbusch Accessibility-Blog und mehr

  • Startseite
  • Jan Hellbusch
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Assistenz

Die Einkaufshilfe Ein bislang guter Service lässt leider nach

  • 27. März 2015
  • Jan Hellbusch
Lebensmittel-Supermarkt mit Regalen und einem Einkaufswagen

Seit Jahren kaufe ich im REWE-Markt an der Dortmunder Möllerbrücke ein. Zum einen liegt er nicht einmal drei Minuten Fußweg von meiner Wohnung entfernt und zum anderen bietet er eine Einkaufshilfe an. Das hat eigentlich immer gut geklappt.

zum Beitrag »

abgelegt in den Kategorien Assistenz, Dortmund, Inklusion, Tag für Tag

Doppel-6 für Tiptoi Noch ein Exemplar einer Software mit großen Problemen

  • 16. Februar 2015
  • Jan Hellbusch
Cartoon: Spielende Kinder im Kinderzimmer plus Schriftzug tiptoi

Vor Kurzem schrieb ich über die Desktop-Anwendung von Spotify und dass sie nicht barrierefrei sei. Gestern war ich wieder mit einer schwierigen Software konfrontiert, und das möchte ich zu Protokoll geben. Es handelt sich um die Desktop-Anwendung für Tiptoi, das von Ravensburger vermarktet wird.

zum Beitrag »

abgelegt in den Kategorien Assistenz, Inklusion, Software

Lincoln Rhyme und seine Assistenz Über die Krimiserie von Jeffery Deaver und den kleinen Makel

  • 3. Februar 2014
  • Jan Hellbusch
Lincoln Rhyme Serie

Obwohl dieser Winter gar nicht einsetzen will, so ist der Winter die Jahreszeit, in der ich am meisten lese. Meine Hörbücher beziehe ich von der Westfälischen Blindenhörbücherei in Münster. In letzter Zeit habe ich einige Bücher von Jeffery Deaver zugeschickt bekommen und gelesen.

zum Beitrag »

abgelegt in den Kategorien Assistenz, Lektüre

Über mich

Jan Hellbusch im gestreiften Hemd


Ich schreibe über barrierefreies Webdesign.

Benötigen Sie Beratung? Informieren Sie sich auf: Hellbusch Accessibility Consulting

Chemnitzer Str. 50
44139 Dortmund
Tel: +49(231) 58054815
E-Mail: jan@hellbusch.de

Folgen Sie mir

  • Twitter
  • XING
  • RSS Feed

Leseempfehlung

Cover: 'Barrierefreiheit verstehen und umsetzen — Webstandards für ein zugängliches und nutzbares Internet' von Jan Eric Hellbusch und Kerstin Probiesch

Neue Beiträge

  • Neue Bezeichnungen – eine Übersetzung der WCAG 2.1 deutet sich an
  • EN 301549 auf deutsch – Die Mindestanforderungen der digitalen Barrierefreiheit sind beim Beuth Verlag erschienen
  • Ein Irrtum – Eine Erzählung über Tooltips
  • Webseiten sind keine Anwendungen – oder: Wie Sie Screenreadernutzer so richtig aus den Tritt bringen
  • Stand der Technik – Die BITV 2.0 verlangt mehr als die Erfüllung der WCAG 2.1
  • Licht mit etwas Schatten – Ein Buch über die Erstellung zugänglicher PDF-Dateien
  • Update für BITV 2.0 – Es gelten neue Mindestanforderungen für die digitale Barrierefreiheit
  • Referentenentwurf der neuen BITV – Anpassung an die EN 301549 nehmen endlich Anlauf
  • Buttons, Buttons, Buttons – Semantische Auszeichnung von Schaltflächen mit ARIA-Attributen
  • Störung im Betriebsablauf? – Ein Zwischenstand zur Europäischen Richtlinie 2102

Kategorien

  • Akquise (2)
  • Assistenz (3)
  • Barrierefreies Webdesign (81)
  • Dortmund (8)
  • English posts (1)
  • Finanzen (3)
  • Hardware (2)
  • Inklusion (18)
  • Kantine (3)
  • Lektüre (23)
  • Software (16)
  • Tag für Tag (6)
  • Unterwegs (13)
© Jan Hellbusch, 2014 - 2021