Abspielen von DAISY-Büchern


Das Leseerlebnis von DAISY-Büchern kann stark variieren, abhängig von Inhalt und Wiedergabesystem. Es gibt zwei Kategorien von DAISY-Wiedergabesystemen:
Wenn ich unterwegs bin, habe ich oft nur ein Abspielgerät dabei. Er ist so groß wie ein Smartphone und meine Hörbücher sind auf einer SD-Karte gespeichert. Das Abspielgerät hat außerdem eine Sprachausgabe und kann verschiedene Dokumentformate wie Microsoft Word vorlesen. Das Abspielgerät erlaubt es mir dabei, auf verschiedenen Ebenen zu navigieren (z.B. Überschriften, Absätze und Sätze) und für Fließtexte ist die Funktion schon recht gut.
Die Sprachausgabe ist für kürzere Texte praktisch, aber sobald längere Texte am Stück gelesen werden wollen, gibt es die Einschränkung: die Stimme der Sprachausgabe ist sehr mechanisch. In dieser Situation wäre es mir viel lieber, wenn ich auf meinem Rechner das Word über die SAPI-Schnittstelle (Text-to-Speech) ein DAISY-Buch erstellen könnte – dabei geht es mir nicht um die Konvertierung in irgendein Audioformat wie MP3, sondern vielmehr um ein gut navigierbares (strukturiertes) Hörbuch (mit einer angenehmen Stimme).

<< DAISY, noch nie gehört

>> Fehlende Tools für Microsoft Word 2016

Erstellt: 29.10.2016 18:00   Aktualisiert: 17.11.2016 09:00
Autor: Jan Hellbusch
Generated by RTFC Version 8.01 DEMO 2016-10-29 - Info: http://www.rtfc.eu